-
Eddy – unser Oldtimer auf vier Rädern
Eddy ist nicht irgendein Wohnmobil — er ist ein Stück Campinggeschichte. Ein Tabbert Europa 650 von 1990, den Yvonne und ich seit drei Jahren unser Eigen nennen. Damit ist er schon über drei Jahrzehnte alt, und genau das macht seinen Charme aus: kein Hightech-Schnickschnack, sondern ehrliche Technik, Charakter und Geschichten auf allen Reisen. Unsere Erfahrungen Technische Daten Baujahr / Modell 1990, Tabbert Europa 650 auf Fiat Ducato 280 Motor 2,5 l Diesel („2.5 D“), ca. 72 PS Getriebe / Antrieb Fünfgang-Schaltgetriebe, Frontantrieb Kilometerstand 175.000 km Länge / Höhe 6,70 m lang, 2,90 m hoch Zulässiges Gesamtgewicht 3.100 kg (Unterlagen für Auflastung auf 3.500 kg liegen vor – soll beim nächsten…
-
Wohnmobilstellplatz Dietmannsried – Weizes Weitblick
Der Wohnmobilstellplatz Weizes Weitblick befindet sich auf dem Bauernhof Weizenegger im Ortsteil Atzenberg (Adresse Atzenberg 5, 87463 Dietmannsried). Auf dem Hof stehen acht Stellplätze zur Verfügung, und eine Reservierung ist erforderlich, da der Platz ganzjährig geöffnet Der Untergrund und die ruhige Lage zwischen Wiesen bieten einen schönen Ausblick bis zur Zugspize. Zur Ausstattung gehören Stromanschlüsse, Frischwasser, WC und Dusche sowie Möglichkeiten zur Entsorgung von Grauwasser und Chemietoiletten. Hunde sind willkommen und es gibt sogar eine Waschmaschine für längere Aufenthalte. Bei unserem Besuch im Juni 2025 wurden wir freundlich empfangen. Unser Hund freute sich über die Begegnungen mit den Kühen auf der Weide, und wir genossen den Weitblick über die Felder. Nach einem ausgedehnten…
-
Camping mit Hund – Checkliste für einen entspannten Urlaub
Camping mit Hund ist für uns immer wieder ein kleines Abenteuer. Unser Vierbeiner liebt es, neue Gerüche zu erschnüffeln, am Wasser zu planschen und abends vor dem Wohnmobil zu dösen. Damit er im Urlaub genauso zufrieden ist wie wir, habe ich mir über die Zeit eine feste Packliste zusammengestellt. Hier sind meine Erfahrungen – vielleicht helfen sie dir bei deiner nächsten Tour. 1. Reisedokumente & Gesundheit Bevor wir überhaupt losfahren, kontrolliere ich immer zuerst die Papiere. Der Impfpass und der EU-Heimtierausweis sind Pflicht, besonders wenn es ins Ausland geht. Auch die Chipnummer und der Registrierungsnachweis liegen griffbereit – sicher ist sicher.Außerdem checke ich, ob die Haftpflichtversicherung für Hunde aktuell ist.…
-
Social Commerce und KI im eCommerce: Trends 2025
Sozialer Commerce boomt: Laut Prognosen wuchs das Marktvolumen im letzten Jahr auf 570,7 Milliarden US‑Dollar und soll bis 2028 mehr als 1,085 Billionen US‑Dollar erreichen; Millionen Käufer tätigen ihre Einkäufe direkt in sozialen Netzwerken. Künstliche Intelligenz revolutioniert den Online‑Handel. Intelligente Algorithmen sorgen für personalisierte Empfehlungen und einen reibungslosen Kundenservice – ein entscheidender Faktor, denn 92 % der Verbraucher kehren nach einer großartigen Erfahrung zu einem Shop zurück, während 40 % den Anbieter nach einer schlechten Erfahrung sofort verlassen. Weitere Trends im eCommerce sind das Wachstum des Influencer‑Marketings, dessen Marktgröße bis 2025 auf rund 22,2 Milliarden US‑Dollar steigen soll, und der Wunsch nach Nachhaltigkeit: 62 % der Generation Z bevorzugen Marken mit ökologischer Verantwortung und 73 % sind bereit, für umweltfreundliche Produkte…
-
Camping-Trends 2025: Glamping, Haustiere und Wohlfühlurlaub
Camping erlebt 2025 einen Boom an neuen Formen. Immer mehr Menschen nehmen ihre Haustiere mit: Laut einem Bericht sind bei über der Hälfte aller Campingausflüge Haustiere dabei. Gleichzeitig gewinnt ‚Glamping‘ an Popularität – luxuriöse Zelte, komfortable Hütten und andere gehobene Unterkünfte verwandeln das Naturerlebnis in eine stilvolle Auszeit, die auch Neulinge anspricht. Viele Camper bevorzugen kürzere, lokale Trips, etwa Wochenendausflüge in der näheren Umgebung. Zudem liegt Wellness im Trend: Aufenthalte in der Nähe von Wasser fördern nachweislich das Wohlbefinden und gehören zu den begehrtesten Reisearten.
-
Generative AI: Die Zukunft der Kreativität
Generative AI Zukunft der Kreativität:Generative KI gehört zu den wichtigsten Technologietrends des Jahres 2025. Laut dem Technologieblog Simplilearn dominiert generative KI die Diskussion, weil sie Inhalte aller Art – von Text und Bildern bis hin zu Audio und Simulationen – auf menschlichem Niveau erzeugen kann. Fortschritte bei Modellen wie GPT und multimodalen Systemen führen zu neuen Anwendungen in der automatisierten Content-Produktion, im Design und in interaktiven Erlebnissen. Unternehmen integrieren generative KI in ihre Arbeitsabläufe, um schneller zu innovieren und personalisierte Dienstleistungen zu liefern. Diese Technologie verändert nicht nur die Produktivität, sondern revolutioniert auch die Art und Weise, wie Unternehmen Problemlösungen, Kundenansprache und kreative Prozesse angehen. Führende Manager sehen in Gen‑AI…